Letzte Woche Montag war ich auf verzweifelter Suche nach einem Rezept, mit dem ich meine Skyr-Reste verbraten konnte. Immerhin liebe ich dieses Zeug. Es ist ein bisschen so wie mein persönliches Superfood. Skyr schmeckt wie Fruchtzwerge, hat aber viel weniger Kalorien und enthält außerdem haufenweise Protein. Das ist natürlich gut, wenn man versucht, sich gescheit zu ernähren.
Nach ner Stunde herumsuchen habe ich dann hier ein Rezept gefunden, dass sich irgendwie gut angehört hat. Nur Vanillepudding hatte ich natürlich nicht im Haus und wollte ich auch gar nicht haben. Statt Pudding hab ich also einfach Skyr benutzt.
Das Ergebnis war ein ganz wunderbar weicher und saftiger Quark Skyr Kuchen.
Und hier das Rezept:
300 Gramm Mehl
120 Gramm Magerquark
70 Gramm Zucker
2 EL Vanillezucker
100 Milliliter Milch
80 Milliliter Olivenöl
1 Päckchen Backpulver
2 Prisen Meersalz
Zuerst müsst ihr Mehl, Backpulver, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel miteinander vermischen. Danach gebt ihr die restlichen Zutaten hinzu und vermengt alles mit der Hand. Richtig schön kneten.
Den Herd müsst ihr vorheizen. Unserer Herd ist eine Lusche, daher hab ich ihn auf 210 Grad Ober- Unterhitze vorgeheizt.
Dann schnappt ihr euch eine Backform, ich habe eine längliche eckige Form genommen. Die kleidet ihr dann mit Backpapier aus.
Anschließend nehmt ihr den Teig, legt ihn auf einer flachen Fläche aus. Dann schnappt ihr euch eine Packung Skyr. Ich kaufe immer den von Lidl. Für dieses Rezept habe ich die Sorte Erdbeere verwendet. Mit einem Löffel verteilt ihr dann eine dünne Schicht Skyr auf die Teigfläche. Wie viel ihr nehmt, bleibt natürlich euch überlassen.
Danach schneidet ihr den Teig mit einem Messer in Streifen. Vier oder fünf Streifen müssten reichen. Die einzelnen Teigstreifen rollt ihr dann ein und stellt sie aufrecht in eure Kuchenform
So..jetzt ab in den Ofen. So in 30-40 Minuten müsste der Kuchen durch sein. :-)
Ich wünsche euch einen guten Appetit!
Fühlt euch gedrückt, eure Kathy